Kategorie » Lesung/Vortrag/Diskussion
Ingrid Brodnig - Wider die Verrohung
Buchpräsentation & Talk
Wer am lautesten und aggressivsten auftritt, bekommt aktuell am meisten Reichweite. Öffentliche Debatten werden gezielt emotionalisiert, polarisiert und manipuliert, die Stimmung wird dadurch feindseliger. Das ist nicht nur im persönlichen Alltag frustrierend, sondern auch brandgefährlich für unsere Gesellschaft und Demokratie.
Bestsellerautorin INGRID BRODNIG zeigt in ihrem jüngsten Buch, wie diese Verrohung des Klimas bewusst herbeigeführt wird – zum Beispiel durch Bullshit-Debatten, populistische Diskussionsmuster, Diffamierung und Hetze gegen öffentliche Personen, Fake News und rechtsextreme Kampagnen, angetrieben von Mechanismen sozialer Medien.
Weil die Mehrheit für Anständigkeit und Respekt statt für Wut und Extremismus steht.
Sie gibt zahlreiche Tipps und zeigt Strategien, wie wir solche Eskalationsmuster erkennen und mit Klarheit darauf reagieren können. Auch, damit wir wieder Wege finden, respektvoll miteinander zu sprechen und Diskussionen über Meinungsunterschiede hinweg zu führen – online ebenso wie im Umgang mit dem persönlichen Umfeld. Denn davon lebt unsere Demokratie: gemeinsam Lösungen finden zu können.
Moderation: Kathrin Karloff & Florian Traussnig
Bestsellerautorin INGRID BRODNIG zeigt in ihrem jüngsten Buch, wie diese Verrohung des Klimas bewusst herbeigeführt wird – zum Beispiel durch Bullshit-Debatten, populistische Diskussionsmuster, Diffamierung und Hetze gegen öffentliche Personen, Fake News und rechtsextreme Kampagnen, angetrieben von Mechanismen sozialer Medien.
Weil die Mehrheit für Anständigkeit und Respekt statt für Wut und Extremismus steht.
Sie gibt zahlreiche Tipps und zeigt Strategien, wie wir solche Eskalationsmuster erkennen und mit Klarheit darauf reagieren können. Auch, damit wir wieder Wege finden, respektvoll miteinander zu sprechen und Diskussionen über Meinungsunterschiede hinweg zu führen – online ebenso wie im Umgang mit dem persönlichen Umfeld. Denn davon lebt unsere Demokratie: gemeinsam Lösungen finden zu können.
Moderation: Kathrin Karloff & Florian Traussnig
Termine
14. Mai 2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Weitere Informationen
Eintritt frei!
Anmeldung erforderlich!
Veranstalter:in: Bildungsforum bei den Minoriten, Katholisches Bildungswerk Steiermark, Forum, Glaube, Wissenschaft und Kunst und Lesezentrum Steiermark
Anmeldung erforderlich!
Veranstalter:in: Bildungsforum bei den Minoriten, Katholisches Bildungswerk Steiermark, Forum, Glaube, Wissenschaft und Kunst und Lesezentrum Steiermark
Veranstaltungsort/Treffpunkt